





|
|
Zur Ruhe kommen, regenerieren, den Kopf frei bekommen, neue Kraft schöpfen...
Eine kleine Auszeit im Alltag, das ist auch für Kinder wichtig! Ähnlich wie Erwachsene...
[mehr...]
Zur Ruhe kommen, regenerieren, den Kopf frei bekommen, neue Kraft schöpfen...
Eine kleine Auszeit im Alltag, das ist auch für Kinder wichtig!
Ähnlich wie Erwachsene erleben sie in ihrer alltäglichen Lebenswelt zunehmend Stress,
Hektik und Überforderung. Meist fehlt die Zeit oder auch die nötige Ruhe, sich zurückzuziehen,
zu entspannen und zu erholen.
Manchmal wäre es auch hilfreich, konkrete Ideen zu haben oder einfache Möglichkeiten zu kennen,
etwas für die eigene Beruhigung oder Entspannung tun zu können.
Die Techniken des Autogenen Trainings lassen sich hier wunderbar in spielerische
Elemente einbetten und vermitteln und bieten somit ein praktisches,
leicht erlernbares Handwerkszeug, was im eigenen Alltag umgesetzt werden
kann. [weniger]
Ich biete den Kindern ein ganzheitliches, ressourcenorientiertes Förderangebot,
in dem Möglichkeiten und Techniken vermittelt und erlernt werden, um im
Alltag innehalten zu können und sich gezielt zu entspannen oder zu beruhigen:
Kindgerecht vermittle ich die Entspannungstechniken und...
[mehr...]
Ich biete den Kindern ein ganzheitliches, ressourcenorientiertes Förderangebot,
in dem Möglichkeiten und Techniken vermittelt und erlernt werden, um im
Alltag innehalten zu können und sich gezielt zu entspannen oder zu beruhigen:
Kindgerecht vermittle ich die Entspannungstechniken und Methoden des Autogenen Trainings
Individuelle Anwendungsmöglichkeiten auf Alltagssituationen werden eingeübt
Die thematische Gestaltung der begleitenden Fantasiereisen
dient sowohl der tiefen Entspannung als auch der persönlichen
Stärkung und Ermutigung der Kinder
Regelmäßige Bewegungsspiele machen Spaß, bieten Raum
zum Einüben der Techniken und schulen insgesamt die
motorischen Fähigkeiten
Die innere Auseinandersetzung mit dem Thema der Stunde findet
im kreativen Gestalten zum Abschluss jeder Stunde ihren
Ausdruck; dadurch kann das Erlebte und Gefühlte nachhaltigintegriert werden.
[weniger]
Die Kinder kommen zur Ruhe, entspannen und können sich gezielt regenerieren.
Sie lernen, in individuell stress- und anspannungsbesetzten Situationen...
[mehr...]
Die Kinder kommen zur Ruhe, entspannen und können sich gezielt regenerieren.
Sie lernen, in individuell stress- und anspannungsbesetzten Situationen
aktiv für ihre eigene Beruhigung sorgen zu können.
Dadurch werden die Selbstwirksamkeit und die Entwicklung der Selbstständigkeit
gefördert und unterstützt.
Die Selbstachtsamkeit wird erhöht, die inneren Kraftquellen aktiviert und die
Konzentrationsfähigkeit gesteigert.
Die kindgerechte Vermittlung der Inhalte bereitet den Kindern Spaß und Freude,
die Kreativität wird gefördert. Insgesamt wirkt sich das Erlernen und Anwenden der
Entspannungstechnik des Autogenen Trainings positiv auf die persönliche
Entwicklung und Reife aus.
[weniger]
Luna ist zwar eine kleine, ziemlich langsame Schildkröte – aber sie kann auch ganz ordentlich hüpfen
wie ein kleines Häschen, springen wie ein Känguruh
und mit dem Kopf wackeln wie eine schnatternde Ente! Und wenn sie sich so ein wenig warmgelaufen hat,
wird’s auch bald Zeit, mal wieder auszuruhen.
Luna liebt es...
[mehr...]
Luna ist zwar eine kleine, ziemlich langsame Schildkröte – aber sie kann auch ganz ordentlich hüpfen
wie ein kleines Häschen, springen wie ein Känguruh
und mit dem Kopf wackeln wie eine schnatternde Ente! Und wenn sie sich so ein wenig warmgelaufen hat,
wird’s auch bald Zeit, mal wieder auszuruhen.
Luna liebt es nämlich, sich dann ganz gemütlich in den warmen Sand einzukuscheln, das Kitzeln der
Sonnenstrahlen auf ihrem Panzer zu spüren und die milde, würzige Meeresluft zu riechen.
Dann schließt sie die Augen, seufzt ein bißchen, streckt alle 4 Beinchen ganz entspannt von sich und lauscht
erwartungsvoll der Stimme, die sie wieder mal auf eine wunderschöne
Reise mitnimmt. Vielleicht fliegt sie auf einem Zauberteppich zu einem Zauberschloss, oder
segelt mit dem Piratenschiff auf eine einsame Insel; vielleicht entdeckt sie auch einen
Schatz auf dem Meeresgrund, oder findet eine ganz neue, bunte Welt hinter dem Regenbogen. Auf
jeden Fall kann sie auf dieser Reise immer wunderbar entspannen, in dem sie sich zwischendurch
ganz bewusst ausruht und manchmal erlebt sie auch etwas Tröstendes, Beruhigendes oder Mut machendes.
Und wenn sie dann wieder auf ihr gemütliches Plätzchen am Strand zurückkehrt, dann hat sie oft Lust, noch was zu
malen oder zu basteln, was sie an ihre Erlebnisse auf der Reise erinnert.
In meinem Kurs ist Luna immer dabei – und du kannst sie begleiten! Spiel und tobe mit ihr, erlebe mit ihr zusammen die
entspannenden Fantasiereisen und danach kannst du noch malen, kneten oder basteln. [weniger]
Zielgruppe sind Kinder zwischen 6 – 12 Jahren. Grundsätzlich profitieren alle Kinder von den
entwicklungsunterstützenden Elementen des Entspannungsangebotes.
Darüber hinaus ist es besonders geeignet für Kinder, die auf Anforderungen und
Belastungen mit unterschiedlichen Symptomen reagieren.
Diese können sich in...
verstärkten Unlustgefühlen
Verweigerungshaltungen
[mehr...]
Zielgruppe sind Kinder zwischen 6 – 12 Jahren. Grundsätzlich profitieren alle Kinder von den
entwicklungsunterstützenden Elementen des Entspannungsangebotes.
Darüber hinaus ist es besonders geeignet für Kinder, die auf Anforderungen und
Belastungen mit unterschiedlichen Symptomen reagieren.
Diese können sich in
verstärkten Unlustgefühlen
Verweigerungshaltungen
Konzentrationsstörungen
Verhaltensauffälligkeiten
Ängstlichkeit
Schlafstörungen o.ä. äußern.
[weniger]
Rahmenbedingungen
Das Angebot wird in einer Gruppe von 6 – 8 Kindern durchgeführt.
Der Kurs umfasst 10 wöchentliche Treffen, die jeweils 1,5 Stunden dauern.
nach oben
|




|